Vatertagsausflug 2013

mit der K100RS/2V vom 9. bis 26. Mai 2013

Der Weg ist das Ziel und schön war es :-)!
Zusammen 7.460km, davon 6.600km mit der K100 und 860km mit Fähren.
Kompass

Die grobe Streckenplanung war in etwa so:
Landkarte

der Nachwuchs in Vahrn übt bereits:
Junge mit Motorrad

bisher wenig Verkehr:
leere Strasse

die Via Francigena (Frankenweg) ist ein alter Pilgerweg nach Rom:
Via Francigena

im Hafen von Livorno:
Livorno

unterwegs auf der Corsica Victoria nach Olbia:
Meer

das Rettungsboot sieht gut aus:
Rettungsboot

im Hintergrund liegt Korsika:
Meer Korsika

zugleich bzw. Hauruck im Hafen von Olbia auf Sardinien:
anlegen

die Gute ist noch angebunden, aber gleich geht's raus:
K100

auf die Strasse:
Strasse

über Berg und Tal:
Felsen

zum Hafen von Stintino:
Stintino Hafen

vorbei an schönen Seen:
See

immer bestes Wetter:
Bestes Wetter

weite Strände:
Strand

traumhafte Landschaften:
Landschaft

große Felsen:
Felsen

viel Platz zum Flanieren:
Platz

gut ausgebaute Straßen mit reichlich Kurven:
Kurven

ein kleines Haus für zwei:
Haus

auf dem Schiff gibt es viel zu putzen:
Gelaender

Der Lotse (Pilota) kommt an Bord:
Lotse Lotse Lotse

Wieder auf dem Festland.
Der VESUV versteckt sich heute mal nicht hinter den Wolken:
Vulkan

die Almalfitana sollte man bei besserem Wetter befahren:
Amalfitana

nicht alle Wege führen nach Rom:
Schilder

immer an der Wand lang:
Strasse

gut für's Auge:
Landschaft

über diese Brücke mußt du fahrn...:
Bruecke

die K100 ist ja robust, aber eine Enduro wäre jetzt besser geeignet:
Strasse

das Rot der Mopeds ist ziemlich kompatibel:
Ducati

und die Farbe der Möbel auch:
alles rot

Scilla in Kalabrien:
Scilla

ein Pirat war schon auf Sizilien:
Stein Pirat

Taormina und die Isola Bella:
Isola Bella

der ETNA (Ätna, Mongibello) auf der Insel Sizilien,
ist mit 3323m der höchste und aktivste Vulkan auf einer Insel in Europa:
Vulkan Etna

und aufpassen, es hat reichlich Kurven mit schwarzem Sand:
Vulkan Etna Vulkan Etna

ist trotzdem eine bliebte Strecke für Biker:
Biker

ein wenig weiter gibt es alles für ein zünftiges Vesper:
Frutta

und eine schöne Kirche:
Kirche

kleine Bucht und badetaugliches Meer (Wasser >20 Grad):
Strand und Meer

Sand in den Schuhen...:
Turnschuh

ein ganz einsamer Strand:
Strand

die Griechen war auch sehr lange hier:
Tempel

in Palermo ist alles so bunt:
Obst

glasklares Meer:
Meer

hier kann man schöne Keramik kaufen:
Keramik

dort auch:
Keramik

altes Eisen:
Eisentor

Vesper am Strand:
Vesper

auf der Fähre von Messina nach Villa San Giovanni:
Blick auf die Stadt

da freut sich der Hund, wenn gleich die Vögel auffliegen:
Strand

Bari ist die Hauptstadt von Apulien und eine wunderschöne Stadt.
Links das Castello Svevo auf Deutsch Schwaben-Schloss:
Bari

Kroatien, wir kommen:
Hafeneinfahrt

Dubrovnik (bis 1918 Ragusa) ist die Königin bzw. Perle der Adria:
Dubrovnik

enge Gassen in der Altstadt:
Dubrovnik Gasse

Alexander nimmt seinen Helm lieber mit.
In Moskau wäre er nach einer Minute weg und das Moped nach fünf ;-)!
Dubrovnik Helm

Kroatien ist sehr schön:
Strand

mit der Fähre:
Faehre

von Insel zu Insel:
Faehre

Slowenien, aufpassen "Gefährlicher Abschnitt!"
Rechts ab geht es zum Grintovec, dem höchsten Berg in den Steiner Alpen:
Vorsicht

in den Dolomiten hat es in der Nacht geschneit:
Schnee


hier gab es einen leckeren Cappuccino:
Gasthaus


kleiner Wasserfall:
Wasserfall

und zum Abschluss 5cm Neuschnee am Kreuzbergpass.
Nichts wie weg, für Wintercamping bin ich nicht gerüstet:
Schnee

Der Vorteil einer Solotour ist auch, daß man viele nette Leute kennenlernt.

Armando in Asunis auf Sardinien:
Mann

Alessandro liebt den Schwarzwald:
Tankwart

Meine Kaffeespender aus den Niederlanden:
Camper

Franz aus Zürich hat gekocht und der Grappa aus Korsika war saugut:
Abendessen

Marley aus Afrika spricht ein viel besseres Englisch als ich:
bei Lidl

Heiner der Bergmann aus Saarbrücken:
an der Bar

Georg & Robert aus Pécs in Ungarn und Alexander aus Moskau:
Gruppenbild

GS-Treiber aus Austria. Die wichtigste Frage war, wo gibt's Weiber?
Gruppenbild

Eine tolle Truppe aus Italien, getroffen im RESTORAN BAKARAC in Bakarac.
Die Jungs haben eine Runde Aperetivo (Slivovica) ausgegeben - ALLA SALUTE!
Gruppenbild

Andrea würde bestimmt mal gerne (m)eine RS fahren:
BMW K100RS

Ingo fährt eine GS mit artgerechter Bereifung (danke für den Cappuccino):
Stollenreifen

Die Vierbeiner waren auch sehr freundlich:
Kater

haben Hörner:
Rind

oder Hufe und laufen frei herum:
Pferde

nur Flocke ist angebunden:
Hündin

und Teddy auch:
Hund

aber aufpassen, die Schwarzkittel sind ganz schön flink:
Warnschild

Die Natur hat viel zu bieten, schöne Blüte an der SS62:
blaue Bluete

hier auch:
Bluete

reinstolpern/fallen sollte man da besser nicht:
Kakteen

ein Teppich aus rosa Büten:
rosa Blueten

Lava und Ginster:
Ginster blueht

alles rot vom Klatschmohn:
Klatschmohn

im Krater des Etna blüht es schon wieder:
Blume im Krater

ein kurzer Blick ins dunkle Loch:
Blume im Krater

Das Zelt war trotz nächtlichem Dauerregen immer dicht.
Und das für 59 Euro, da kann man nicht meckern:
Blume im Krater


Wenn ich mir das Wetter hier so anschaue, könnte ich gleich wieder losfahren...