zum Bodensee und zurück
Vom 11. bis 15.8.2022, 5 Tage, 4 Übernachtungen und 450km.
90km bei 6h Fahrzeit, 15km/h und ca. 300Wh im Schnitt pro Tag.
Streckenplanung:
Startklar bzw. fast fertig gepackt:
Vom Kotzenbach über die Würm zur rauschenden Nagold:
Hermann Hesse Floßstation in Bad Liebenzell:
Liebenzeller Mineralbrunnen mit reichlich Getränkekisten:
Schäferlaufstadt Wildberg:
mit den Nagoldterrassen:
und schönem Park:
Etwas weiter am Talbrunnen mit schattigem Rastplatz vorbei:
Wuschelige und behörnte Landschaftspfleger:
Huftiere mit Klappschuhen gibt es auch:
Ladestation im Aufenthaltsraum, inzwischen das Zelt aufgebaut:
Es gibt noch reichlich Platz auf dem Schüttehof:
in der Wirtschaft auch:
Morgentlicher Blick vom Schütteturm auf die Kreisstadt Horb am Neckar:
Entlang am jungen Neckar:
Dann rechts ab zum Wasserschloss Glatt in Glatt an der Glatt (alles ziemlich glatt ;-)):
mit Kunst und Kanone:
Die Sonnenblumen sind korrekt nach der Sonne ausgerichtet:
Holzbrücke mit Ausblick auf den Neckar:
In Rottweil am TK-Elevator-Testturm vorbeigefahren:
Platz der Narren in Deißlingen (Hauruck):
Bei den Futtermachern den großen Bello geknipst:
Neckarursprung in Schwenningen mit entspanntem Leser:
Naturschutzgebiet Schwenninger Moos auf der Baar:
NaturCamping Bad Dürrheim am Sunthauser See:
Hegaublick, ganz hinten links sieht man bereits den Bodensee:
Eine Loipe und Bänkle gibt es hier auch:
Archäobotanischer Park (Eiszeitpark) in Engen:
So könnte es hier damals ausgesehen haben:
Die Brudertalbrückebrücke von unten:
Aachquelle in Aach an der Aach:
Bodensee Naturschutzgebiet in Bodman-Ludwigshafen:
Ausblick auf Ludwigshafen und Bodman:
An der Donau ist es auch schön:
Weites Land bzw. alles meins:
Aussichtsturm mit Ausblick auf die Lauchert:
Die Fehla kann sich hier frei entfalten und mäandern:
Peitschenmuseum im alten Bahnhof von Killer:
Rezeption vom Campingplatz in Hechingen:
Hier gut gegessen und äbbes getrunken:
Solarblume mit Automatik im Industriegebiet bei Rangendingen:
Reste der alten Brücke und ein Hinweis für Pilger:
Starzel mit wenig Wasser im Bett:
Kunst am „Sculptoura“-Radweg mit Hornissennest:
Sodele, geschafft und jetzt erst mal Prost:
Weitere Inhalte folgen die Tage ... oder auch nicht ;-)!