Röhrenverstärker

Eintakt-A

12/03 Stereo Eintakt-Endstufe UL/A-Betrieb

Röhrenbestückung: KT88, 6N8P (6SN7) und GZ34
Ausgangsleistung: 2x 12 Watt Sinus
Frequenzgang: 20Hz-20kHz -0.5dB, 20Hz-60kHz -3dB
Klirrfaktor 1kHz kges: 1W=0,3% 6W=1,15% 12W=1,4%
Gegenkopplung: 15dB
Fremdspannungsabstand: >70dB
Netztrafo: N220/2, 2x350V/220mA, 5V/2A, 6,3V/4A
Siebdrossel: ND220, 220mA/10H
Ausgangsübertrager: EI84B 3k UL auf 4/8-Ohm

Schaltung Verstärker: kt88eintakt.jpg
Schaltung Netzteil: eintaktnetzteil032.jpg




GT-Endstufe

2x 30W Stereo-Endstufe ursprünglich mit ECF80 und EL34, jetzt mit E80CF und 6L6WGB. Schaltung ähnlich Braun CSV60 mit ECF80 und PL500.

Schaltplan BRAUN CSV60: csv60.gif




GT-Endstufe 1

Stereo-Endstufe umgebaut auf Röhrengleichrichter GZ34, Vorstufe E83CC, Treiber ECC82 und Endstufe 6L6WGB.




GT-Endstufe 2

Ein Blick von unten ... es ist alles so schön bunt hier!
Schaltung nochmals geändert auf E81CC in der Vorstufe und 2x E83CC in der Phasenumkehr.





GU50 Oktal

GU50 mit Oktalsockel

Die russische GU50 ist ein Nachbau der deutschen LS50 aus dem 2. Weltkrieg und ist sehr preisgünstig. Leider sind passende Fassungen nur schwer zu bekommen.

Eine Beschreibung zum Umbau und weitere Infos gibt es in Jogis-Röhrenbude: Link




GZ34 Ersatz

01/04 GZ34 Ersatzschaltung

Schaltung: gz34plan.jpg